1950 eröffnet Frau Walburga Lackerbeck ein Miedergeschäft in der Bahnhofstrasse in Regen.
1966 legt Josef Lackerbeck den Grundstein für unsere heutige Tätigkeit, nachdem er die Meisterprüfung zum Korsettschneider erfolgreich abgelegt hatte.
1978 übernimmt der Sohn, Gerhard Lackerbeck, als Bandagistenmeister das stetig wachsende Geschäft. Die Räume in der Bahnhofstrasse werden schnell zu eng, so dass man sich entschließt, das Geschäft an den Stadtplatz zu verlegen.
1988 wird die Werkstatt vergrößert und zusätzliche Räume werden angemietet.
1992 beschäftigt das Unternehmen bereits 12 MitarbeiterInnen, die die Versorgung mit orthopädisch-technischen Artikeln und Reha-Mitteln im gesamten Landkreis anbieten.
Organisatorisch wird der Betrieb in seine drei Kompetenzbereiche Orthopädietechnik, Reha-Technik und das Sanitätshaus gegliedert.
1994 werden die neuen Geschäftsräume im Auswiesenweg bezogen. Das Unternehmen verfügt nun über eine Fläche von 500 qm und 16 MitarbeiterInnen erfüllen ihre Aufgaben mit großer Gewissenhaftigkeit.
1997 wird gemeinsam mit der Belegschaft beschlossen, ein Qualitätsmanagementsystem der Reihe DIN EN ISO 9001 einzuführen. Ziel ist die Überprüfung und Zertifizierung sämtlicher Unternehmensprozesse zur Sicherung eines gleichbleibend hohen Qualitätsstandard zum Wohle der Kunden.
1999 übernimmt der Orthopädietechnikermeister Günther Kauschinger das Geschäft von Gerhard Lackerbeck.
2001 wird im planmäßigen Überwachungsaudit das Qualitätsmanagementsystem auf die DIN EN ISO 9001 und die DIN EN ISO 13485 aktualisiert und ausgeweitet.
2003 kann das 25-jährige Bestehen des Unternehmens Lackerbeck gefeiert werden.
2006 werden die Räumlichkeiten umstrukturiert und für die Bereiche Orthopädietechnik, Reha-Technik und Verwaltung erweitert.
2007 Änderung der Rechtsform und Umwandlung des Unternehmens in die Orthopädie-Technik Lackerbeck GmbH & Co. KG.
2008 im Jahr unsere 30-jährigen Bestehens wird die Auslagerung der Reha-Technik in ein eigenes Gebäude beschlossen.
2010 Umzug der Abteilung Reha-Technik in ein eigenes Gebäude mit großzügigem Werkstatt- und Lagerbereich.
2011 Eröffnung neuer großzügig und barrierefrei angelegter Verkaufsräume in Viechtach in der Mönchshofstraße 25.
2013 35-jähriges Bestehen der Firma und Eröffnung der Abteilung e-mobilität in Regen.
2014 Eröffnung der neuen großzügig und barrierefrei erweiterten und modernisierten Verkaufsräume am Stammsitz in Regen im Auwiesenweg 19.
2020 Eröffnung der neuen großzügig und barrierefrei eingerichteten Verkaufsräume in Viechtach in der Karl-Gareis-Straße 33 (im MVZ an der Arberlandklinik).